Die Planungen für das neue Jahr 2023 sind derzeit angelaufen.
Hierzu sind sehr viele Abstimmungen und Gespräche vereinsintern, aber auch mit befreundeten Vereinen, Behörden, Verbänden und auch vielen weiteren Partnern erforderlich.
Die ersten Termine 2023 stehen inzwischen und entsprechende Veranstaltungen sind geplant.
Weitere sind aktuell in der Planung bzw. Abstimmung.
'
Wir empfehlen sich regelmäßig bei uns im Downloadcenter über den aktuellen Stand zu informieren.
Mitgliederversammlung Jugendgruppe AC-Oelde e. V.
Jugendgruppe eröffnet die Saison am 29. 1. 2023 mit der Mitgliederversammlung im Drostenhof.
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
Linus Hahne auch 2023 auf der Rundstrecke aktiv.
GT WINTER SERIES BEWEIST SICH ALS AUSBILDUNGSPLATTFORM FÜR NACHWUCHSTALENTE
Der ADAC Förderpilot Linus Hahne wird für Schnitzelalm Racing in der GT Winter Series starten. Die Rennserie beweist sich damit erneut als perfekte Ausbildungsplattform für Nachwuchstalente.
In den vergangenen zwei Jahren ging Linus Hahne im Tourenwagen Junior Cup an den Start, welcher mit einheitlichen VW up! GTI Cup ausgefahren wird. 2022 beendete der 18-Jährige die Saison auf der dritten Position. Beim Saisonauftakt in Oschersleben und beim Gastspiel im niederländischen Assen konnte er je einen Sieg einfahren.
Beim GT Winter Series-Gastspiel im portugiesischem Estoril wird Hahne erstmals im GT-Sport ein Rennwochenende absolvieren. Der Youngster wird gemeinsam mit Jay Mo Härtling einen Mercedes-AMG GT4 steuern, welcher von Schnitzelalm Racing eingesetzt wird.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Rennserie so fleißig von den Teams genutzt wird, um Nachwuchstalente auszubilden.
Mit Linus Hahne wird ein vielversprechendes Nachwuchstalent für Schnitzelalm Racing an den Start gehen. Aber auch andere Mannschaften wie die CV Performance Group oder Huber Racing fahren diese Strategie mit Erfolg bei uns in der GT Winter Series und lassen ihre Talente ohne viel Druck sich bei uns entwickeln“, erklärt GTWS-Projektleiter Robin Selbach zufrieden.
Der AC-Oelde bedankt sich für eine spannende und erfolgreiche Saison.
ADAC-Westfalen Sportlerehrung 2022
Erfolgreiche Sportler des AC-Oelde in Dortmund ausgezeichnet.
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
ADAC-Förderpiloten beenden mit starken Leistungen Saison 2022
Linus Hahne sichert sich mit starkem Auftritt beim Finalrennen Platz drei im Tourenwagen Junior Cup 2022. Weitere Infos hier.
Nick Loof zeigt der Drei-Städte Rallye sein Können und belegt einen hervorragenden 11. Platz im Gesamt.
Weitere Infos hier.
Youngster Slalom Team mit überzeugender Saisonleistung
Oelder Slalom Nachwuchs sichert sich Platz drei in der Mannschaftswertung
Weitere Infos und Bilder hier.
Dawid Wieder sichert sich Norddeutsche Meisterschaft 2022.
ADAC-Westfalen gewinnt die Mannschaftswertung in Norddeutschland
Die Norddeutschen ADAC-Regionalclubs ADAC Berlin-Brandenburg, ADAC Hansa, ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, ADAC Ostwestfalen-Lippe, ADAC Westfalen und ADAC Schleswig-Holstein sowie der ADAC Weser-Ems haben gemeinsam den 55. Norddeutschen ADAC-Turniersport-Endlauf ausgerichtet und die neuen Norddeutschen Meister ermittelt.
Norddeutsche Meister 2022 Annika Scheile und Dawid Wieder
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
Pkw-Turnier als Finalveranstaltung 2022 in Oelde
Dawid Wieder und Martin Tieben gewinnen in Oelde
Sieger Lauf AC-Oelde: Martin Tieben (MSC-Herten)
Sieger Lauf MSC-Hermannsdenkmal: Dawid Wieder (AC-Oelde)
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
Westfalenmeisterschaft 2022 Kart-Slalom Cup am 04.09.2022 in Oelde
1. Finallauf 2022 erfolgreich in Oelde durchgeführt
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
Westfalenmeisterschaft 2022 Kart-Slalom Cup am 28.8.2022 in Oelde
Letzter Vorlauf in der Region Nord 2022
Die Jugendgruppe des AC-Oelde lädt zum letzten Vorlauf 2022 im Kart-Slalom nach Oelde ein.
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
Familienfahrt 2022
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder hier.
PKW-Parallel-Turnier an der WBV
Thorsten Merten gewinnt das Turnier in Oelde
v.l.: Platz 2: Martin Tieben (MSC Herten) Platz 1: Thorsten Merten (MSC Osnabrücker Land) Platz 3: Patrick Wieder (AC-Oelde)