AC-Oelde e.V. im ADAC

 

Jugendgruppe des AC-Oelde mit starkem Saisonfinale beim Heimspiel.

Insgesamt Sechs Siege und 22 Podestplätze für das Oelder Team

Oelde(wfpp)  Die Turniersportsaison der ADAC-Jugendgruppen, mit ihren Fahrrad-Kart und Roller-Turnieren, endet in diesem Jahr mit der Doppelveranstaltung des AC-Oelde auf dem Gelände bei Holzbau van Kempen. Ein Fahrradturnier, zwei parallel aufgebaute Kart-Turniere und eine Roller-Turnier standen den zahlreichen jungen Sportlern aus ganz Westfalen zur Verfügung. Sportlich waren die Oelder diesmal extrem erfolgreich und sicherten sich insgesamt 22 Podestplätze. Über die vielen Podestplätze und besonders die sechs Siege waren die Verantwortlichen der Jugendgruppe besonders stolz. Sie sind auch ein Zeugnis der umfangreichen Trainingsarbeiten der Jugendgruppen
Lohn waren viele Pokale, Auszeichnungen und vor allem Meisterschaftspunkte.


Kommen wir zu den einzelnen Turnieren:

Bei den Rollerturnieren starteten 30 Starter in zwei Altersklassen.
In der Klasse 1 (17 Starter) konnte sich im Lauf 1 Mica Hirschberger (MFCAuf dem Schnee) als Sieger durchsetzen.  Zweiter wurde Franz Menninghaus  und dritter Kathy Schiebe (beide AC Oelde) Im zweiten Lauf setzte sich erneut Mica Hirschberger (MFC Auf dem Schnee) vor seinem Vereinskollegen Daniel Mayboroda durch. Der Oelder Franz Menninghaus sicherte sich den noch offenen Platz auf dem Podest.
In der Klasse 2 (13 Starter) konnte sich in Lauf 1 Janis Skoumpas (MSC Herten) vor Mike Schiebe (AC Oelde) durchsetzen. Dritter wurde Fin Petrat (AMC Waltrop) Im Zweitem Durchgang siegte dann Mike Schiebe (AC Oelde) vor Janis Skoumpas und Maja Braun (beide MSC Herten)

Das Fahrradturnier vermeldete 45 Mädchen und Jungen, in vier Altersklassen.
In der Klasse 0, der 6-7jährigen (4 Starter) siegte bim ersten Durchgang Greta Ludwig vor Arian Sinder (beide AC Oelde). Den dritten Platz sicherte sich Rayleigh Dreckmann (AMSC Lüdinghausen) Im zweiten Durchgang sicherte sich dann Arian Sinder den Sieg vor Greta Ludwig. (beide AC Oelde) Jan Petrovic (AMC Waltrop) belegte den dritten Platz.
In der Klasse 1, der 8-9jährigen (9 Starter) konnte sich in Durchgang 1 Johna Petrovic (AMC Waltrop) vor Emori Sinder vom AC Oelde den Sieg holen. Platz drei sicherte sich Rita Mill (AC Oelde)
Im zweitem Durchgang drehte Emori Sinder (AC Oelde) den Spieß um und siegte vor Johna Petrovic (AMC Waltrop). Jonas Post (AMSC Lüdinghausen) belegte Platz 3.
In der Klasse 2, der 10-11jährigen (7 Starter) setzte sich Sebastian Herberhold (RC Haltern) in beiden Durchgängen als Sieger durch. Im Ersten Durchgang vor Joel Neuhum (AC Oelde)  und Matti Hähnel (MSC Bork) und Im zweitem Durchgang dann vor Neela Marie Lethaus (MFC Auf dem Schnee) und Matti Hähnel (MSC Bork).
In der Klasse 3, der 12-15jährigen (26 Startern) konnte sich Mike Schiebe (AC Oelde) im ersten Durchgang als Sieger feiern lassen. Den zweiten Platz sicherte sich Daniel Mayboroda (MFC Auf dem Schnee) vor Julian Krisch (MSC Herten). Den zweiten Durchgang gewann Linus Huckschlag (RC Haltern) vor Evilyn Mill (AC Oelde) und Jannik Luksch (MSC Herten).


Bei den Kart-Turnieren startete erwartungsgemäß die größte Gruppe mit 56 Startern in vier Altersklassen.
Für jeden standen dann jeweils drei Wertungsläufen auf dem Programm, wobei der schlechteste für die Wertung gestrichen wurde. Insgesamt 336 Durchgänge waren nicht nur für auch Starter, sondern auch für die Parcours-Helfer und Sachrichter ein anspruchsvolles Programm. Wire hatten die Parcours offensichtlich anspruchsvoll aufgebaut, denn nur 6 Piloten schafften es jeweils drei fehlerfreie Wertungsläufen zu fahren.
In der Klasse 1 (15 Starter) siegte im ersten Durchgang Neela Marie Lethaus (MFC Auf dem Schnee) vor Joel Neuhum (AC Oelde) und Johna Petrovic (AMC Waltrop). Im zweitem Lauf siegte Neela Marie Lethaus (MFC Auf dem Schnee) erneut. Diesmal vor Thore Wolschrijn (AC Münster) und Joel Neuhum (AC Oelde).
In der Klasse 2 (14 Starter) gab es im ersten Durchgang einen Sieg von Nico Everszumrode (AC Oelde)  vor Carlotta Domke und Niklas Höhne (beide MSC Herten)   Elias Lomer vor Nico Everszumrode und Kathy Schiebe.  Im zweiten Durchgang setzte sich erneute Nico Everszumrode (AC Oelde) als Sieger durch. Platz zwei ging an Niklas Höhne (MSC Herten) vor Kathy Schiebe (AC Oelde)
In der Klasse 3 (19 Starter) gab es im ersten Lauf einen Doppelsieg für Kartpiloten des MSC Herten. Es siegte Julian Krisch vor Tom Beckmann. Platz drei sicherte sich Henri Bülter vom AC Münster. Im Durchgang zwei setzte sich Fin Petrat (AMC Waltrop) vor Mika Hirschberger (MFC Auf dem Schnee). Alexander Herberhold (RC Haltern) vervollständigte das Podest.
Die Klasse 4 (8 Starter) konnte im erstem Durchgang Maja Braun (MSC Herten) gewinnen. Ihr Vereinskamerad Alexander Doronhof sicherten sich im ersten Durchgang den weiteren Podestplatz vor Mika Woywod (AC Münster) Im zweiten Durchgang  konnte sich Luca Kolrep (AMC Waltrop) als Sieger feiern lassen. Maja Braun (MSC-Herten) musste sich mit Platz 2 zufrieden geben. Alexander Doronhoff (MSAC Herten) sicherte sich Platz 3.
Mannschaften: (6 Mannschaften) Im ersten Lauf siegte die Mannschaft des MSC Herten vor dem MFC Auf dem Schnee und dem AC Oelde. In Lauf zwei konnte sich der MFC Auf dem Schnee erfolgreich durchsetzen, vor dem AC Oelde und dem AC Münster
Die Veranstaltung als Finallauf des Jugendturniersports 2025 war der gelungener Schlusspunkt der diesjährigen ADAC-Jugend-Westfalenmeisterschaft.

Ergebnisse Turnier Oelde:

Roller:

Lauf 1 hier.
Lauf 2 hier.

Fahrrad:

Lauf 1 hier.
Lauf 2 hier.

Kart:

Lauf 1 hier.
Lauf 2 hier
.


Endergebnisse Westfalenmeisterschaft Jugendturniersport 2025


Endstand:
Roller-Turnier hier.

Endstand:
Fahrrad-Turnier hier.

Endstand:
Kart-Turnier hier.


Bilanz der Westfalenmeisterschaft 2025 

Die Jugendgruppe aus Oelde sicherte sich in der Westfalenmeisterschaft 2025 sechs Podestplätze.
Fahrrad-Turnier:
Arian Sinder in der Klasse 0 der Erste Platz.
Greta Ludwig in der Klasse 0 der zweiten Platz .
Emori Sinder in der Klasse 1 der dritten Platz.
Kart-Turnier:
Joel Neuhum in der Klasse 1 der dritte Platz.
Nico Everszumrode in der Klasse 2 der zweite Platz.
In der Mannschaftswertung belegt der AC-Oelde den Gesamtplatz 3
Roller-Turnier:
Mit Franz Menninghaus und Mike Schiebe konnten sich zwei Rollerfahrer des AC-Oelde für den diesjährigen Bundes-Motorradturnier-Pokalendlauf qualifizieren. Verantwortlich hierfür der OAMC Reinheim vom (ADAC Hessen-Thüringen)
Austragungsort: ADAC-Platz in Reinheim. Der Pokalendlauf findet vom 12-13. September 2025 statt.





Bilder der Siegerehrung

  • FKR-25-63
  • FKR-25-54
  • FKR-25-55
  • FKR-25-56
  • FKR-25-57
  • FKR-25-58
  • FKR-25-59
  • FKR-25-60
  • FKR-25-61
  • FKR-25-62
  • FKR-25-64
  • FKR-25-65
  • FKR-25-66
  • FKR-25-67
  • FKR-25-68

Bilder

Fahrrad-Turnier

  • FKR-25-46
  • FKR-25-7
  • FKR-25-34
  • FKR-25-35
  • FKR-25-47
  • FKR-25-48
  • FKR-25-49
  • FKR-25-50
  • FKR-25-51
  • FKR-25-52
  • FKR-25-53


Roller-Turnier

  • FKR-25-15
  • FKR-25-6
  • FKR-25-14
  • FKR-25-16
  • FKR-25-17
  • FKR-25-18
  • FKR-25-19
  • FKR-25-20
  • FKR-25-21
  • FKR-25-22
  • FKR-25-23
  • FKR-25-24

Kart-Turnier

  • FKR-25-29
  • FKR-25-2
  • FKR-25
  • FKR-25-3
  • FKR-25-4
  • FKR-25-5
  • FKR-25-8
  • FKR-25-9
  • FKR-25-10
  • FKR-25-11
  • FKR-25-12
  • FKR-25-13
  • FKR-25-25
  • FKR-25-26
  • FKR-25-27