AC-Oelde e.V. im ADAC

 

AC-Oelde e.V. im ADAC leitet neue Saison mit einem Winterfest ein.

Clubmeisterehrungen und feierlicher Rahmen verdiente Clubjubiläen


Oelde(wfpp) Das neue Sportjahr des AC-Oelde e.V. im ADAC ist auch im Jahr 2025 wieder traditionell mit dem Winterfest gestartet. Der 1. Vorsitzende, Carsten Winkler, war dann auch hocherfreut, bei seiner Begrüßung, auf einen vollbesetzten Saal im Oelder Bürgerhaus zu blicken. Er bedankte sich bei allen Aktiven für das starke Sportjahr 2024 und bei allen anderen für die tolle Unterstützung bei den vielfältigen Veranstaltungen des Clubs. Zu Saisonbeginn gilt es jedoch zunächst das abgelaufene Sportjahr mit den entsprechenden Ehrungen abzuschließen und dann angemessen im Kreis von Freunden und Familie gebührend zu feiern. Als erste Amtshandlung eröffnete er jedoch das reichhaltige Büffet damit sich alle erst einmal kräftig für den Abend stärken konnten.
Nach der Stärkung wurden, in gleich sieben Sparten, die Clubmeister 2024 durch den 1. Vorsitzenden Carsten Winkler und den Sportleiter Stefan Lücke zu ihren Erfolgen geehrt.
Begleitet wurden die Ehrungen durch eine Mulimediashow über das vergangene Sportjahr 2024.

Clubmeister 2024 in den sieben Sparten wurden.

Sparte 1: Oldtimersport:
1. Hans-Udo Weckheuer
2. Bernhard Lutat
3. Marianne und Werner Lücke


Sparte 2: Rundstreckensport
1. Linus Hahne

Sparte 3: Slalomsport
1. Louis Neisens
2. Tom Ostermann



Sparte 4: Parcours Racing
1. Dawid Wieder
2. Stefan Börnke
3. Ruth Portmann

Sparte 5: Kartsport
1. Andre Everszumrode
2. Jan Zabel
3. Thomas Ludwig


Sparte 6. Rollerturnier
1. Dennis Sinder
2. Thomas Ludwig
3. Jan Zabel


v.l.  Luis Neisens (Slalomsport), Andre Everszumrode (Kartsport),  Dennis Sinder (Rollersport), Dawid Wieder (Parcours Racing), Ruth Portmann (Parcours Racing), Hans-Udo Weckheuer (Oldtimer-Sport)

Tradionell hat der Club auch 2024 wieder eine gesellige Clubmeisterschaft ausgeschrieben.

Sparte 7: Gesellige Clubmeisterschaft
1. Mathias Schlömer
2. Ruth Portmann
3. Maurice Lemberg
4. Wolfgang Pestel
5. Bernhard Lutat
6. Anja Winkler
7. Werner Lücke
8. Sabrina Gerkmann
9. Jan Zabel
10. Carsten Winkler



Auch überregional konnten sich Oelder Sportler auszeichnen: Mit Linus Hahne ist der Club auch auf der Rundstrecke sehr erfolgreich vertreten. In der GTC Race Meisterschaft belegte er mit einem BMW M4 GT4  den 3. Platz in der Meisterschaft..
Im Parcours Racing konnte sich Ruth Portmann nach ihrem Titel bei der Norddeutschen Meisterschaft beim Bundesendlauf auch als Siegerin feiern lassen. Dawid Wieder belegte bei diesem Bundesendlauf den Platz drei.
Westdeutsche Meisterin im Parcours Racing wurde Silke Lücke vom AC Oelde. Dawid Wieder und Stefan Börnke vom Oelder Club belegten hier bei den Herren die Plätze zwei und drei.
Im ADAC Slalom Youngster Cup 2024 sicherten sich Luis Neisens und Tom Ostermann jeweils den dritten Platz in ihrer Klasse. Beim ADAC Youngster-Slalom Endlauf sicherte sich Tom Ostermann dann sogar den zweiten Platz.
Bei der NRW Slalom Junioren Meisterschaft konnte Luis Neisens einen sehr guten 6. Platz belegen.

Eine besondere Ehre war es dann für Carsten Winkler einige spezielle Ehrungen vornehmen zu dürfen.

Für 25jährige Mitgliedschaft im ADAC wurden
Stefan Lücke,
Vivien Lemberg,
Angelika Weckheuer und
Marianne Lücke ausgezeichnet.

v.l. Stefan Lücke, Vivien Lemberg, Angelika Weckheuer, Marianne Lücke


Für 40jährige Mitgliedschaft wurde Ralf Niewöhner ausgezeichnet.
Für 50jährige Mitgliedschaft wurden Heinrich Hörster und Werner Lücke ausgezeichnet.

v.l. Heinrich Hörster, Werner Lücke, Ralf Niewöhner



Für besondere Verdienste um den Motorsport im ADAC wurden dann Stefan Lücke und Andreas Schlömer mit der Ewald -Kroth-Medaille in Bronze vom ADAC-München ausgezeichnet.

v.l. Stefan Lücke, Andreas Schlömer



Nach dem formalem Teil konnte dann der gemütliche Teil des Winterfestes beginnen.
Florian Guck von PARTYCOM sorgte dann für die notwendige musikalische Unterstützung damit sich die Tanzfläche dann schnell füllte.


Zu später Stunde gab es dann noch den gefeierten Auftritt der Showtanzgruppe SK-Allstars aus Sünninghausen. 

Die Jungs aus Sünninghausen trafen wieder den Geschmack des Publikums und wurden entsprechend gefeiert. 

Verabschiedet wurden sie dann aber nicht, ohne eine lautstark eingeforderte Zugabe zu absolvieren.

SK-Allstars


Musik und Tanz, sowie viele Benzingespräche bestimmte dann den noch langen gemütlichen Abend des Winterfest 2025.

Bilder: 

  • Winterfest25-9
  • Winterfest25-2
  • Winterfest25
  • Winterfest25-3
  • Winterfest25-4
  • Winterfest25-5
  • Winterfest25-6
  • Winterfest25-7
  • Winterfest25-8
  • Winterfest25-10
  • Winterfest25-11
  • Winterfest25-12
  • Winterfest25-13
  • Winterfest25-14
  • Winterfest25-15