AC-Oelde e.V. im ADAC

 

Parcours-Racing im ADAC Westfalen

Regelung der ADAC-Westfalenmeisterschaft

Teilnahmeberechtigt sind nur die ADAC-Mitglieder aus dem Bereich Westfalen, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie der gültigen ADAC-Mitgliedschaft sind und ihren Erst- oder Zweitwohnsitz im Bereich des ADAC Westfalen haben. Falls ein Fahrer erst im Laufe des Jahres 2025 Mitglied im ADAC wird, erfolgt die Wertung für die Meisterschaft ab dem Tag, an welchem der Beitrag entrichtet wurde. Eine Bewerbung für die Meisterschaft ist nicht erforderlich.
Es gelten die Bestimmungen der ADAC Westfalen-Meisterschaft, eine Preisgeldausschüttung erfolgt nicht. Die Parcours-Racing-Veranstaltungen sind nach der ADAC-Parcours-Racing-Ordnung ich ihrer jeweils gültigen Fassung durchzuführen.
Bei den Veranstaltungen werden unterschiedliche Meisterschaftsklassen angeboten. In der Klasse A starten die erfahrenen Fahrerinnen und Fahrer, in der Klasse B starten weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer sowie in der Klasse C starten die Anfänger und Neulinge. Der Aufstieg in die Klasse A erfolgt, sobald ein Teilnehmer zweimal die Klasse B als erfolgreichster Fahrer in der Gesamtwertung der ADAC Westfalen-Meisterschaft abschließt. Die gleiche Regelung gilt analog für den Aufstieg von der Klasse C in die Klasse B. Zusätzlich wird auf einigen Veranstaltungen eine Klasse Y ausgeschrieben (Teilnehmer ab 16 Jahre ohne Führerschein). Für diese Klasse gelten gesonderte Bestimmungen.
Für die Punktevergabe in der Westfalenmeisterschaft wird das vom Veranstalter zu erstellende und über das Motorsportportal gemeldete Gesamtergebnis zugrunde gelegt. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus der gemeinsamen Wertung der Meisterschaftsklassen. Starter aus anderen ADAC Regionalclubs werden für die Ermittlung der Meisterschaftspunkte nicht berücksichtigt.


Für 2025 werden folgende Wertungsläufe für die Meisterschaft ausgerichtet:
13.04.2025 – AC Oelde                                                          Ausschreibung hier.                    Ergebnisse hier.
26.04.2025 – ATC Varel (in Osnabrück)                               Ausschreibung hier.                    Ergebnisse hier.
27.04.2025 – MSC Altena/PSV Gelsenkirchen                    Ausschreibung hier.                    Ergebnisse hier.
01.06.2025 – PSV Gelsenkirchen/MSC Altena                    Ausschreibung hier.                    Ergebnisse hier.
05.07.2025 – AC Oelde (Parallelturnier)                              Ausschreibung hier.                   Ergebnisse hier.
31.08.2025 – MSC Gütersloh/AC Oelde (in Gütersloh)      Ausschreinung hier.                    Ergebnisse hier.

Alle Veranstaltungen sind Doppelveranstaltungen !     Anzahl der Veranstaltungen: 12
Von den zwölf Wertungsläufen werden maximal die acht besten Ergebnisse pro Teilnehmer gewertet.
In der Endwertung werden nur Teilnehmer berücksichtigt, die an mindestens 40% der angebotenen Läufe teilgenommen haben.

Überregionale Endläufe

27.09. 2025             Norddeutscher Endlauf ADAC-Weser-Ems (Rodenkirchen)                                 Infos, Bilder und Ergebnisse hier.

Die zehn besten Fahrer und Fahrerinnen in der Meisterschaft, davon mindestens zwei Damen, qualifizieren sich für die Teilnahme am Norddeutschen Parcours-Racing-Endlauf. Mögliche weitere Startplätze als Nachrücker beim Norddeutschen Endlauf ergeben sich auf Grund der Gesamtteilnehmerzahl.

03.-04.10.2025       Deutscher ADAC-Endlauf  ADAC Westfalen.   (AC-Oelde)                                      Infos, Bilder und Ergebnisse hier.

Die vier Bestplatzierten Herren und die beiden besten Damen in der Meisterschaft qualifizieren sich für die Teilnahme am Deutschen ADAC-Parcours-Racing Endlauf (vorbehaltlich einer anderen Regelung in der Rahmenausschreibung). Der amtierende Endlaufsieger und die amtierende Endlaufsiegerin genießen beim Parcours-Racing-Endlauf ein Sonderstartrecht in Form einer „Wildcard“.

Sollte ein für überregionale Meisterschaften qualifizierte(r) Teilnehmer/-in verhindert sein, so wird diese(r) durch den Nächstplatzierten vertreten.

Fachberater Parcours-Racing  ADAC Westfalen:

Carsten Winkler, Lortzingstr. 25, 59302 Oelde, E-Mail: carsten.winkler@ac-oelde.de
Martin Tieben, Siedlungsstr. 9, 45699 Herten, E-Mail: martin.tieben@t-online.de

Westfalenmeisterschaft Parcours Racing

Ergebnisse Saison 2024:
Sieger:
1. Martin Tieben         MSC-Herten
2. Dawid Wieder         AC-Oelde
3. Stefan Börnke        AC-Oelde

Beste Dame: Silke Lücke AC-Oelde
Den Endstand 2024 findest du
hier.

Ergebnisse Saison 2023:
Sieger:
1. Dawid Wieder        AC-Oelde
2. Martin Tieben        MSC-Herten
3. Stefan Börnke       AC-Oelde

Beste Dame: Andrea Lemberg  AC-Oelde
Den Endstand 2023 findest du hier. 

Ergebnisse Saison 2022:
Sieger:
1. Martin Tieben        MSC-Herten
2. Stefan Börnke       MSC Herten
3. Dawid Wieder        AC-Oelde

Beste Dame: Silke Lücke  AC-Oelde
Den Endstand 2022 findest du hier.

Ergebnisse Saison 2021:

Sieger:
1. Dawid Wieder        AC-Oelde
2. Martin Tieben        MSC-Herten
3. Carsten Winkler    AC-Oelde

Beste Dame: Silke Lücke  AC-Oelde 
Den Endstand 2021 findest du hier.

Ergebnisse Saison 2020:    Wegen Corona keine Meisterschaft durchgeführt

Ergebnisse Saison 2019:
Sieger:
1. Martin Tieben      MSC-Herten
2. Dawid Wieder      AC-Oelde
3. Patrick Wieder     AC-Oelde

Beste Dame: Andrea Lemberg   AC-Oelde
Den Endstand 2019 findest du
hier.

Ergebnisse Saison 2018:
Sieger:
1. Martin Tieben     MSC-Herten
2. Dawid Wieder      AC-Oelde
3. Carsten Winkler  AC-Oelde

Beste Dame: Andrea Lemberg  AC-Oelde
Den Endstand 2018 findest du
hier.

Ergebnisse Saison 2017:
Sieger: 
1. Martin Tieben     MSC-Herten
2. Dawid Wieder     AC-Oelde
3. Carsten Winkler  AC-Oelde

Beste Dame: Andrea Lemberg AC-Oelde
Den Endstand 2017 findest du hier.

Veranstaltersprecher sind:
Carsten Winkler, Lortzingstr. 25, 59302 Oelde, Email: carsten.winkler@ac-oelde.de
Martin Tieben, Siedlungsstr. 9, 45699 Herten, Email: martin.tieben@t-online.de